Nach langer Planung war es endlich soweit. Wir saßen am Flughafen und hatten die Tickets in der Hand.. Nach einem langen Flug mit wenig Schlaf landeten wir schließlich früh morgens in Sydney.
Da das Hotelzimmer bei unserer Ankunft noch nicht fertig war, mussten wir die Stadt so erkunden wie wir waren – schlaf- und duschbedürftig. Mit folgendem Fazit: 1. Binde deine Wanderschuhe komplett und nicht halb. (Auflösung gibt es nach der Reise) 2. Gehe in diesem Zustand nie Lebensmittel einkaufen! 😉
Trotz aller Bemühungen den Tag bis zum Abend zu überstehen um dem Jetlag entgegenzuwirken, haben wir es nur bis zum späten Nachmittag geschafft.
Ein positiver Nebeneffekt hatte das frühe Zubettgehen… schon um 07:30Uhr in der Früh konnten wir uns an der Schlange für das Silvesterfeuerwerk am Mrs Macquarie’s Chair im Botanischen Garten einreihen. Da dies der einzige kostenlose Lookout war, konnte man schon im Vorhinein ahnen, welcher Ansturm uns dort erwartete. Nachdem wir eine ca. 1km lange Schlange nach 3h hinter uns gelassen und einen noch recht passabelen Platz ergattern konnten, wurden wir mit zwei Feuerwerken belohnt. (Um 21Uhr für Familien mit Kindern und um Mitternacht das Richtige für alle Anderen)
Am Neujahrstag nahmen wir die Harbour-Bridge und deren näheren Umfeld genauer unter die Lupe. North Sydney überraschte mit vielen kleinen Häusern aus der Jahrhundertwende.