Nun sind wir schon eine ganze Weile unterwegs, dennoch überrascht uns diese Insel immer wieder mit neuen Kulissen, Szenerien und Landschaften. Die Felsformationen um die Wineglass Bay scheinen so gar nicht zum „Festland — Tassie“ zugehören. Da auch unsere Zeit endlich ist, erkundeten wir in den letzten drei Tagen nur einen kleinen Teil der Halbinsel. Zunächst ging es natürlich zum bekanntesten Spot — der Wineglass Bay (siehe gelbe Route).
…und dann kam da die Idee „den Sonnenaufgang auf Mt. Amos, über der Wineglass Bay, aufgehen sehen — das wäre ein Traum“… also hieß es mitten in der Nacht AUFSTEHEN (02:30 Uhr 🥱) und ab auf den Berg. Der Aufstieg geling uns dann leider nur bis knapp 100m unterhalb der Spitze, aber wie sagt man Safty First! Der letzte Teil war dann doch etwas zu nass und zu steil als dass wir dort zusammen rauf geschafft hätten. Der Sonnenaufgang über Cosy Creek hat dafür entschädigt. Interessant war auch zu sehen über welchen Stock und Stein wir dort im Dunkeln und nur im Schein unserer Taschenlampen, geklettert sind. Auf— und Abstieg definitiv ein Highlight dieser Reise (siehe rote Route).
Am letzten Tag genehmigten wir uns noch eine „entspannte“ Tagestour zum Hazard Beach und zum Abschied über die Wineglass Bay zurück (grüne Route).