Da wir in der freien Wildbahn leider keinen Tasmanian Devil gesehen haben, nutzten wir die Chance auf der Tasman Peninsula den Tasmanian Devil Unzoo zu besuchen. Ein absolut lohnenswerter Ausflugsort mit 100% iger Chance einen Teufel zu sehen. Gleichzeitig bekam man bei den einzelnen Fütterungen viele Informationen seitens der Pfleger zu den Tieren erzählt. Ein weiteres Highlight war die Fütterung der Forester-Kangaroos, die man aus seiner eigenen Hand füttern und kraulen durfte 😊
Die Green Rosellas waren einer Handfütterung der einzelnen Besucher auch nicht abgeneigt. -> Körner können sehr anziehend sein 😁
Abschließend kann man sagen, dass der „Unzoo“ seinen Namen zu recht trägt – die Gründer und Pfleger halten alles so „wild“ wie möglich. Päppeln kranke Tiere auf, geben zurückgelassenen Haustieren ein neues zu Hause und schützen die Tasmanian Devils so gut es geht vor der Ausrottung.
Unsere Mittagspause hielten wir im Lavender Farmhouse bei Muscheln und Wachtel ab. Als Nachtisch gönnten wir uns ein hauseigenes Lavender-White-Chocolate Eis 🤤
Um die aufgenommenen Kalorien wieder zu verbrennen fuhren wir zur Remarkable Cave und gingen von dort bis zum Maingon Blowhole.